Aktuelles

Allen schöne, erholsame Ferien und ein gesundes, fröhliches Wiedersehen am 16. September 25!

Infos Schuljahr 2025/26: 

Das Büro ist wie folgt besetzt:

Ab Dienstag, 9.9.25, jeweils von 10 Uhr bis 12 Uhr.

Erster Schultag im neuen Schuljahr: Die. 16.09.25

Unterrichtsende erste Schulwoche: Täglich 11.00 Uhr

 

Aus dem Schulleben

Festliche Verabschiedung der Schulabgänger und Bestenehrung

Die Neuntklässler hatten ihren Festakt perfekt vorbereitet. Die Bühne war mit Luftballons und Rosetten in den Farben rot und gold dekoriert und über darüber den Schriftzug "The beginning of a new chapter". (Den vollständigen Artikel finden Sie unter der Rubrik "Schulleben".)

Impressionen vom Schulfest (Diashow) 

(Die Bilder finden Sie unter der Rubrik "Schulleben".)

Malwettbewerb Volks- und Raiffeisenbank "Echt digital"

Auch in diesem Jahr hat unsere Schule am Wettbewerb teilgenommen. Bei der Preisverleihung gab es für die ersten drei Plätze jeder Klasse Selfie-Sticks, tolle Spiele und Brotzeitboxen. Alle übrigen Teilnehmer durften sich über einen Zauberwürfel freuen. (Den vollständigen Artikel finden Sie unter der Rubrik "Schulleben".)

Tohuwabohu beim Qualistreich

Unseren Neuntklässlern ist ein wirklich toller und aufwändiger Schulstreich gelungen. Zur Vorbereitung hatten sie die ganze Nacht und den frühen Morgen Zeit, denn sie hatten im Schulhaus übernachtet. Die Zugänge zur Schule waren versperrt und bewacht und wurden durch mit Wasserpistolen bewaffnete Schüler verteidigt. (Den vollständigen Artikel finden Sie unter der Rubrik "Schulleben".)

Spiel und Spaß beim Sportfest

Beim diesjährigen Sportfest (Bundesjugendspiele) hatten die Kinder der dritten und vierten Jahrgangsstufe am 27. Juni viel Spaß. Trotz großer Hitze waren alle motiviert und voller Vorfreude. Im Schatten der Bäume ließen sich die Klassen an ihrem jeweiligen Platz nieder. Die mitgebrachten Decken, Spiele und die Brotzeit wurden ausgepackt. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen bei fetziger Musik begann das große Springen, Laufen und Werfen. (Den vollständigen Artikel finden Sie unter der Rubrik "Schulleben".)

 

 



Informationen zum Schuljahr 2024/25:

> Wichtige Informationen zur Schuleinschreibung für das Schuljahr 2025/26 finden Sie hier.

Die Materialliste für die zukünftigen Erstklässler im Schuljahr 2025/26 finden Sie hier.

Schullaufbahn und Schulberatung:

Die Anmeldung zum Quali für externe Bewerber war bis zum 28.2.2025 möglich. Das Anmeldeformular zum Ausdrucken finden Sie hier.

> Empfehlung für den Schulbesuch an den Gymnasien im Landkreis Dachau finden Sie hier.

> Informationsveranstaltungen, Einschreibung, Probeunterricht der weiterführenden Schulen hier. 

Informationen zur Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge in die Schulen:

  • - Informationen vom Staatlichen Schulamt finden Sie hier.
  • - Den Fragebogen zur Aufnahme in Klasse 1 bis 4 finden Sie hier.
  • - Den Fragebogen zur Aufnahme in Klasse 5 bis 9 finden Sie hier.